Inzwischen gibt es an immer mehr Schulen Infektionen. Lehrkräfte und Klassen werden in Quarantäne geschickt und von heute auf morgen muss der Unterricht neu geplant werden. Lehrkräfte, die in Quarantäne zuhause sind, können die Klassen, die noch in der Schule verbleiben nicht beaufsichtigen. Unterrichtsausfälle oder Vertretungsstunden sind die Folge, während Klassen, die zuhause bleiben, digital beschult werden sollen. Das für alle Klassen umzusetzen, wäre dabei deutlich effizienter und einfacher, als in einer ständigen Ungewissheit den Unterricht zu planen.
Möglichkeiten für das Homeschooling gibt es und die Schulschließungen im Frühjahr waren Grund genug, sich mit digitalen Unterrichtsmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Im Klärerzimmer haben wir bereits einige Möglichkeiten gesammelt und wollen mit Blick auf den bevorstehenden Lockdown weitere Maßnahmen hinzufügen, um Lernen auf Distanz zu ermöglichen.