
Funktioniert Lernen auf Distanz?
Lange wollten Kultusminister Schulen um jeden Preis offen halten. Nun wird das Lernen auf Distanz zur attraktiven Alternative.
Bereits Nelson Mandela wusste: "Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern."
Lange wollten Kultusminister Schulen um jeden Preis offen halten. Nun wird das Lernen auf Distanz zur attraktiven Alternative.
Schule unter Corona-Maßnahmen Der Regelunterricht an unseren Schulen hat wieder seine Fahrt aufgenommen – auch wenn dieses Vorhaben nicht überall geglückt ist. Während einige Schulen komplett geschlossen werden mussten, sind in anderen einzelne Gruppen in Quarantäne. Das dynamische Infektionsgeschehen und das Risiko einer Ansteckung in der Schule machen Maßnahmen erforderlich, die insbesondere in der kalten […]
E-Learning bietet eine vermeintlich einfache und schnelle Lösung, Lerninhalte für zu Hause bereitzustellen, aber auch Aufwand für Bildungseinrichtungen.
Medienkompetenz ist auch in der Bildung wichtiger denn je. Doch woher kommt Medienkompetenz – insbesondere bei Erwachsenen?
Welche digitalen Formen der Leistungskontrollen gibt es im digitalen Fernunterricht? Wie prüfen Lehrkräfte die Leistung ihrer Lerngruppen?
Die derzeitige Ausnahmesituation macht Fernunterricht für viele Schülerinnen und Schüler unabdingbar. Was sind die Merkmale guten Fernunterrichts?
Kollaborative Tools können den Online-Unterricht positiv verändern. Sie ermöglichen das Zusammenarbeiten mehrerer Schüler und Schülerinnen an einem Produkt.
Die Tiefenstrukturen bestimmen über den Lernerfolg der Lernenden im Unterricht – das ist eine zentrale Erkenntnis der empirischen Lehr-/Lernfoschung. Was sind Tiefenstrukturen überhaupt und wie wichtig sind sie?
Homeschooling setzt derzeit verstärkt auf Videokonferenzen. Welche Anbieter gibt es und welche eignen sich besonders gut für den digitalen Unterricht?